Sommer Olympiade #3/4 SwinGolf
Die Spiele drei und vier der Kraft Sommer Olympiade waren zwei Varianten des SwinGolf. Was das ist kann Euch das Team vom Janßen Hof erklären.
Meine Empfehlung: Fangt mit neun Löchern an und geht erst wenn es ein paar Tage nicht geregnet hat. Wir hatte Spass … trotz unsere Nassen Füße.
Game #3 SwinGolf – Stableford
Die ersten neun Löcher waren SwinGolf nach unseren eigenen Stableford Regeln.
- 0 Punkte: Dripple Bogey: drei über Par oder schlechter
- 1 Punkt: Double Bogey: zwei über Par oder schlechter
- 2 Punkte: Bogey: eins über Par
- 3 Punkte: Par
- 4 Punkte: Birdie: eins unter Par
- 5 Punkte: Eagle: zwei unter Par
- 6 Punkte: Albatross: drei unter Par
Good News First: Wir haben netto keine Bälle verloren … auch wenn wir dazu über den Kuhzaun steigen mussten. Spiel #3 ging am Ende an mich.

Game #4 SwinGolf – Alles oder Nichts
Die zweiten neun Löcher spielten wir nach unseren eigenen spontanen Regeln. Angelehnt an Best Ball haben wir den selben Ball abwechselt gespielt. Wer den Ball eingelocht hat, bekam einen Punkt. Der Trick war sein Ego zu überwinden und nur Bälle nur dann aufs Loch zu spielen wenn es eine reale Chance gab einzulochen.
Trotz einer 4:1 Führung ging dies Runde am Ende 4:5 an meinen Sohn.
Spielstand nach Spiel #4

Bisherige Spiele
- Spiel 1: Minigolf (Schwarzlicht Minigolf)
- Spiel 2: Basketball 33